
BKK PFAFF Gesundheits-Hotline
Telefon 0800 60 80 400
(aus dem Ausland: +49 621 5490-075)
Rund um die Uhr und weltweit steht BKK PFAFF Versicherten medizinisches Fachpersonal, bestehend aus Ärzten/Ärztinnen und Krankenschwestern, telefonisch zur Verfügung. Und das kostenfrei.
Medizinische Informationen
-
zu Krankheiten, deren Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
-
zu Medikamenten sowie deren mögliche Neben- und Wechselwirkungen
-
zu Vorbeugemaßnahmen einschließlich Impfempfehlungen
-
zu Fitness- und Ernährungsfragen
-
zu Ihrer Fernreise - Impfberatung und Reisegesundheitsbrief
Informationen zu medizinischen Dienstleistern
- Arzt- und Facharztpraxen
- Ambulante und stationäre Rehabilitationseinrichtungen
- Kliniken
- Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen
- Krankengymnasten/Krankengymnastinnen, Logopäden/Logopädinnen, Ergotherapeuten/Ergotherapeutinnen, etc.
- Notdienste (Arzt/Apotheke/Zahnarzt)
BKK PFAFF Elterntelefon bei Fragen
- zu Schwangerschaft und Geburt
- zur Prävention von Krankheiten bei Säuglingen und Kindern
- zur Klärung allgemeiner medizinischer Sachverhalte
- zu typischen Alltagssituationen im Umgang mit Kindern
Hilfe im Ausland
- medizinische Informationen
- Organisation einer medizinisch notwendigen Versorgung
- Benennung von deutsch- bzw. englischsprachigen Ärzten/Ärztinnen oder Kliniken
- falls erforderlich, Rücksprache mit dem Hausarzt/der Hausärztin
- Organisation eines eventuell notwendigen Rücktransports nach Deutschland
- Allgemeine Informationen zu Medikamenten, Äquivalenzwirkstoffen und Wirkstoffnamen im Ausland
Zur Identifikation geben Sie einfach Ihre BKK PFAFF Versichertennummer an, die auf Ihrer elektronischen Gesundheitskarte (eGK) steht.
Allgemeiner Hinweis:
Alle Gespräche werden streng vertraulich behandelt. Die BKK PFAFF Gesundheits-Hotline und das BKK PFAFF Elterntelefon sind unabhängige Serviceanbieter und unterliegen strengen Datenschutzvorschriften sowie der ärztlichen Schweigepflicht. Die Gesprächsinhalte werden nicht an die BKK PFAFF weitergeleitet.

Kontakt

Osteopathie
Die Osteopathie zählt zur manuellen Alternativmedizin und verzichtet auf Apparate, Spritzen und Medikamente.

Bonusprogramm
Wir alle wissen: Persönliches Wohlbefinden wird gestärkt durch eine aktive gesundheitsbewusste Lebensweise.