Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Zusatzinfo: Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden.
Das Speichern von Cookies können Sie verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen "Cookies blockieren" wählen. Dies hätte ggf. eine Funktionseinschränkung unseres Angebots zur Folge.

- Startseite
- Wir über uns
- Service
- Behandlungsfehler
- Elektronische Patientenakte
- Gesundheit / Fitness
- Aktivwoche
- BKK MedPlus Behandlungsprogramme
- Bodymed
- Bonusprogramm
- Darmkrebsvorsorge
- FamiliePlus Vorsorgemanager
- fit for well-Programm
- Gesundheit für die Region | Kurse
- Gesundheitsfinder (Ärzte, Pflegeheime, Krankenhäuser)
- Gesundheits-Hotline
- Gesundheits-Kursprogramm
- Hautvorsorge
- Multiple Sklerose
- OnlineCoaches | wir begleiten Sie online
- Starke Kids
- Stress | Tipps und Informationen
- Informationen zur BKK PFAFF
- Korruptionsbekämpfung
- Organspende
- Reisen
- Zusatzversicherung
- Teilhabeberatung | unabhängig
- Leistungen
- Mitgliedschaft
- Betriebsservice
- Downloads
- Wir_digital
eGK | elektronische Gesundheitskarte (Versichertenkarte)
BKK PFAFF-Versicherte erhalten unsere praktische elektronische Gesundheitskarte (eGK).
Einfach beim Arzt- bzw. Zahnarztbesuch oder im Krankenhaus oder bei den üblichen Vorsorgeuntersuchungen (Krebsvorsorge, Check-up, etc.) vorlegen.
Die eGK ist für Versicherte ab 15 Jahren mit einem Passbild zu versehen. Ausgenommen davon sind Versicherte, die aus gravierenden gesundheitlichen Einschränkungen (z.B. Schwerstpflegebdürftigkeit Pflegestufe III) kein Passbild einreichen können.
- Bild für die eGK hochladen
- Schutz im Ausland mit der eGK
- Erklär-Video (YouTube) | Die Gesundheitskarte
Sobald Sie den YouTube-Link anklicken, verlassen Sie die sichere Umgebung der BKK PFAFF-Homepage und werden zu YouTube (das zum Google-Unternehmen gehört) weitergeleitet. Hier werden Daten zwischen YouTube bzw. Google und Ihrem Browser ausgetauscht. Auf den Umfang der Daten, die YouTube bzw. Google erhebt, haben wir keinen Einfluss. Wenn Sie in Ihrem YouTube- bzw. Google-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube- bzw. Google-Account ausloggen. Klicken Sie die Video-Links daher nur an, wenn Sie mit dem Abspielen auf YouTube und den dort geltenden Datenschutzbestimmungen einverstanden sind.
Beachten Sie hierzu die jeweiligen Datenschutz- und Nutzungsbedingungen von Google.
