
Korruptionsbekämpfung
Gemeinsam handeln gegen Fehlverhalten im Gesundheitswesen
Auch wir brauchen Ihre Unterstützung beim Kampf gegen Betrug und Korruption.
Auch wir brauchen Ihre Unterstützung beim Kampf gegen Betrug und Korruption.
In den letzten Jahren hat die Diskussion über Korruption und Missbrauch im Gesundheitswesen zugenommen. Die Möglichkeiten, sich an unserem Gesundheitssystem illegal zu bereichern, sind vielfältig: Abrechnungen für nie erbrachte Leistungen, Schwarzhandel mit Versichertenkarten – meist sind es nur Einzelfälle, die bekannt werden. In welchem Ausmaß durch betrügerisches Verhalten im Gesundheitswesen tatsächlich Schäden entstehen, ist hingegen nicht bekannt und kann bestenfalls geschätzt werden. Sicher ist aber, dass Sie als Versicherte oder als Versicherter mit Ihren Krankenkassenbeiträgen für die entstehenden finanziellen Folgen mit bezahlen müssen.
In Ihrem Interesse haben wir eine Stelle zur Bekämpfung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen (Korruptionsbekämpfungsstelle nach § 197a SGB V) eingerichtet. Aufgabe dieser Stelle ist es, diejenigen zu identifizieren, die die Strukturen im Gesundheitswesen zu ihrem persönlichen Vorteil missbrauchen. Grauzonen müssen erkannt und die hierdurch entstehenden Möglichkeiten zur Manipulation abgeschafft werden. Die BKK PFAFF will auch auf gar keinen Fall ganze Berufsgruppen verdächtigen, deshalb geht die Korruptionsbekämpfungsstelle ausschließlich begründeten Hinweisen auf konkrete Sachverhalte nach.
Wie Sie uns helfen können
Sie haben einen konkreten Verdacht oder glaubhafte Hinweise auf Fehlverhalten im Gesundheitswesen?
Dann schildern Sie uns bitte den Sachverhalt so ausführlich wie möglich.
- Formular zur Mitteilung eines Fehlverhaltens im Gesundheitswesen
Jedem nachvollziehbar begründetem Hinweis gehen wir nach. Allerdings bedeutet nicht jede fehlerhafte Abrechnung gleich Betrug oder Korruption. Voraussetzung hierfür ist die Absicht, durch Betrug persönliche Vermögensvorteile zu erzielen. Ein bloßes Versehen oder Gedankenlosigkeit ist etwas anderes als eine strafbare Handlung.
Selbstverständlich garantieren wir Ihnen absolute Vertraulichkeit! Sie können Ihren Hinweis auch anonym abgeben. Unsere Erfahrung zeigt jedoch, dass anonyme Hinweise oft viele Fragen offen lassen, deren Beantwortung für eine Weiterverfolgung des Hinweises und somit zur Aufklärung unerlässlich wären.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Kontakt
BKK PFAFF
- Korruptionsbekämpfung -
Pirmasenser Str. 132
- Korruptionsbekämpfung -
Pirmasenser Str. 132
67655 Kaiserslautern

Kontakt

Osteopathie
Die Osteopathie zählt zur manuellen Alternativmedizin und verzichtet auf Apparate, Spritzen und Medikamente.

Bonusprogramm
Wir alle wissen: Persönliches Wohlbefinden wird gestärkt durch eine aktive gesundheitsbewusste Lebensweise.