
Mammographie-Screening - Ein Programm zur Früherkennung von Brustkrebs
Mammographie-Screening - Ein Programm zur Früherkennung von Brustkrebs
Mit dem Begriff Mammographie-Screening wird nicht die eigentliche Röntgenuntersuchung der Brust bezeichnet. Mammographie-Screening beschreibt ein Programm zur Früherkennung von Brustkrebs mit Hilfe der Röntgenuntersuchung. "Screening" kommt aus dem Englischen und bedeutet Reihenuntersuchung. Angeboten wird dieses Programm allen Frauen von 50 bis 69 Jahren. Denn gerade Frauen dieses Alters sind besonders von Brustkrebs betroffen. Internationale Studien haben gezeigt: Die Sterblichkeit an Brustkrebs kann bei Frauen von 50 bis 69 Jahren deutlich gesenkt werden, wenn diese Frauen an dem Mammographie-Screening teilnehmen. Gehören Sie dieser Altersgruppe an, werden Sie alle zwei Jahre persönlich zu dieser Früherkennungsuntersuchung eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos und freiwillig. Nehmen Sie teil, werden Ihre Daten und Aufnahmen verschlüsselt erfasst und miteinander verglichen. So können selbst kleine Veränderungen bemerkt und - wenn notwendig - sofort behandelt werden. Der Schutz Ihrer Daten ist dabei zu jeder Zeit sichergestellt.
Mehr Informationen zum Programm erfahren Sie unter www.mammo-programm.de.

Kontakt

Osteopathie
Die Osteopathie zählt zur manuellen Alternativmedizin und verzichtet auf Apparate, Spritzen und Medikamente.

Bonusprogramm
Wir alle wissen: Persönliches Wohlbefinden wird gestärkt durch eine aktive gesundheitsbewusste Lebensweise.