
Reisen / Versicherungsschutz in Europa
Der Versicherungsschutz der BKK PFAFF begleitet Sie auch bei einem vorübergehenden Auslandsaufenthalt in bestimmten Ländern.
Dabei ist eine Reise in die meisten Länder Europas mit Ihrer europäischen Gesundheitskarte nahezu problemlos. Hier bestehen Abkommen, die die Leistungsaushilfe durch die inländischen staatlichen Behörden regeln.
Wie konkret die Versorgung in den Abkommensländern aussieht und welche Kostenübernahmen die jeweiligen staatlichen Systeme vor Ort vorsehen, wird in den Merkblättern der DVKA (Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung Ausland) beschrieben. Unter dem Link sind alle Abkommenstaaten gelistet. Befindet sich Ihr Reiseland nicht darunter, ist dort kein Krankenversicherungsschutz gegeben. Dann ist die private Urlaubsreisekrankenversicherung uneingeschränkt wichtig, um nicht im Fall der Fälle auf teilweise nicht unerheblichen Kosten sitzen zu bleiben.
Bei Krankheiten, die bereits vor Reiseantritt bestehen, erkundigen Sie sich bitte vorab bei uns.
Zu diesem Zweck ist auf der Rückseite der Krankenversichertenkarte für den Besuch eines Landes des Europäischen Wirtschaftsraumes die Europäische Gesundheitskarte (EHIC) aufgedruckt. Für Länder, in denen die Gesundheitskarte noch nicht akzeptiert wird (Bosnien-Herzegowina, Tunesien, Türkei), erhalten Sie von uns bei Bedarf eine entsprechende Bescheinigung.

Die Gesundheitskarte bzw. Ersatzbescheinigung löst nicht alle Probleme:
- Sie haben im jeweiligen Land die Ansprüche, die dieses Land für seine Bürgerinnen und Bürger vorsieht. Eine Versorgung bzw. Kostenübernahme wie in Deutschland ist nicht immer gegeben.
- Kosten eines krankheitsbedingten Rücktransportes sind nicht eingeschlossen.
- Oft ist der nächst erreichbare Arzt nicht im staatlichen System des Landes zugelassen oder integriert und die Behandlung wird Ihnen privat in Rechnung gestellt.
- Befindet sich Ihr Reiseland nicht unter den Abkommensländern, ist dort mit der EHIC kein Krankenversicherungsschutz gegeben.
Eine private Auslands- oder Urlaubsreisekrankenversicherung ist daher in jedem Fall unbedingt zu empfehlen und belastet das Reisebudget unwesentlich.
In Kooperation mit der Barmenia halten wir interessante Angebote für Sie bereit.
Mehr Infos unter zur Zusatzversicherung der Barmenia erhalten Sie über das Service-Telefon 0202 4383560 (Mo. - Fr. von 8 bis 20 Uhr, Sa. von 9 - 15 Uhr) und online über den folgenden Link.
- Was Sie bei einer Reise nach Großbritannien aufgrund des Brexits beachten sollte, erfahren Sie hier:
- Brexit – Das müssen Sie bei einer Reise nach Großbritannien beachten

Kontakt

Osteopathie
Die Osteopathie zählt zur manuellen Alternativmedizin und verzichtet auf Apparate, Spritzen und Medikamente.

Bonusprogramm
Wir alle wissen: Persönliches Wohlbefinden wird gestärkt durch eine aktive gesundheitsbewusste Lebensweise.